Wir Für Mecklenburg-Vorpommern
Aktiv für Sie im Landtag
Liebe Wählerinnen und Wähler,
die Teilnahme an der Landtagswahl ist für mich ein wichtiger Schritt, um auch dem ländlichen Raum die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Als Vertreter der jüngeren Generation ist es mir ein Anliegen, unseren Stimmen Gehör zu verschaffen und mich für eine zukunftsorientierte Politik einzusetzen.
In meinen Augen ist Mecklenburg-Vorpommern ein Ort, an dem es sich lohnt zu bleiben und zu investieren. Eine wichtige Voraussetzung dafür sind bezahlbarer Wohnraum, eine Infrastruktur, die den verschiedenen Lebensabschnitten gerecht wird, und sichere Arbeitsplätze vor Ort.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Region weiter wächst und gedeiht. Ich setze mich dafür ein, dass jeder die Chance hat, ein erfülltes Leben in Mecklenburg-Vorpommern zu führen. Wir müssen jetzt aktiv werden und für eine Zukunft kämpfen, in der auch zukünftige Generationen eine lebenswerte Heimat in unserer Region finden können.
Für unsere Region
Mein Wahlkreis
Zu meinem Wahlkreis, den ich bei der Landtagswahl 2021 direkt gewinnen konnte, gehören die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die Gemeinde Marlow und die Ämter Ribnitz-Damgarten und Recknitz-Trebeltal. Damit umfasst er sowohl den ländlichen als auch den städtischen Raum, deren unterschiedliche Bedürfnisse es zu verbinden gilt.
Auch der Tourismus spielt hier eine noch größere Rolle als in MV an sich. Dies stellt uns als Politik vor Herausforderungen, die so gelöst werden müssen, dass die Einheimischen hier weiterhin gut leben können.

Für unsere Region
Inhalte meiner Arbeit
Umweltschutz
Ich stehe für einen Naturschutz, welcher die Schätze unserer Landschaft nicht nur für kommende Generationen sichert, sondern auch zugänglich für die Menschen macht.
Einem Umweltschutz bei dem Ökologie und Ökonomie nicht gegeneinander antreten, sondern viel mehr Hand in Hand gehen. Zum einen durch den Schutz des Klimas und einhergehend in diesem Sektor wichtige und sichere Arbeitsplätze zu schaffen.
Und ich setze mich für die Wiederansiedlung und Erhaltung von Tier- und Pflanzenarten ein, welche bei uns heimisch sind oder waren, jedoch immer mit dem Blick darauf, dass die Natur im Einklang mit den hier lebenden Menschen bleibt.
Ländliche Zukunft
Um ländliche Regionen zukunftsfähig zu machen, ist ein fortschrittlicher Ausbau der Infrastruktur unerlässlich. Dazu gehört eine medizinische Versorgung, die auch für ältere oder eingeschränkte Menschen zugänglich ist, trotz des Mangels an Fachkräften und der technologischen Entwicklung. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Netzausbau, um die digitale Versorgung sicherzustellen und die Vorteile von flexibler Arbeit und Informationszugang zu ermöglichen. Ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr, der sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, ist ebenfalls unerlässlich. Schließlich sollte auch das Kultur- und Bildungsangebot gestärkt werden, um die unterschiedlichen Lebensrealitäten in der Region widerzuspiegeln.
Wohneigentum
Die eigene Wohnung ist ein wichtiger Teil des Lebens, nicht nur weil sie einen Rückzugsort ins Private, sondern den Menschen auch die Möglichkeit der freien Entfaltung bietet.
Doch viele können sich keine Wohnung mehr in der Nähe ihres Arbeitsplatzes leisten. Wir müssen den Wohnungsmarkt fördern, um mehr bezahlbaren Wohnraum und soziale Durchmischung zu ermöglichen. In vielen Gemeinden gibt es ungenutzte Gebäude, die nicht nur neu gebaut werden müssen. Gemeinsam mit Land, Kommune, Investoren und Besitzern sollten Lösungen gefunden werden, um diese Gebäude zu nutzen und den Menschen zu dienen.
Schaffen wir bezahlbaren Wohnraum und eine passende Infrastruktur vor Ort! Nutzen wir vorhandene Gebäude und arbeiten wir gemeinsam an Lösungen.
Arbeitsplätze vor Ort
In unserer Region gibt es zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen, die das Bild vor Ort prägen und Leben in unsere Innenstädte bringen. Angesichts der Globalisierung und Digitalisierung kämpfen sie oft gegen große Konzerne wie Amazon an und müssen sich an veränderte Arbeitsbedingungen anpassen.
Doch durch die Unterstützung dieser Unternehmen können wir nicht nur lokale Alternativen fördern, sondern auch Arbeitsplätze sichern und schaffen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Unternehmen, Gewerkschaften und Mitarbeitern gute Löhne und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen und so den regionalen Arbeitsmarkt attraktiver zu gestalten und den Menschen ein abgesichertes Leben zu garantieren.